Weitere Nachrichten
"Silver-DAT Webscan"

Mit dem neuen Tool "Webscan" für das System "Silver-DAT" können GW-Händler Angebotspreisen im Internet vergleichen.
Neues Tool zum GW-Preisvergleich
Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) bietet ihren Kunden mit "Webscan" eine neue Zusatzfunktion innerhalb des Systems "Silver-DAT" an. Wie der Branchendienstleister am Donnerstag in Ostfildern mitteilte, können Händler künftig ein bereits erfasstes oder neu angelegtes Fahrzeug mit nur einem Klick auf tagesaktuelle Angebotspreise in vier unterschiedlichen Fahrzeugportalen untersuchen.
"Silver-DAT Webscan ist eine weitere Anwendung in einer Reihe von Produkterweiterungen und -erneuerungen, mit denen wir noch besser auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden eingehen wollen", sagte Geschäftsführer Thilo Wagner. Ein händischer Abgleich von Angebotspreisen im Internet sei nicht mehr nötig, da zu den in Silver-DAT angelegten Fahrzeugen vergleichbare Inserate aus den Marktplätzen Mobile.de, Autoscout24, Auto.de und Pkw.de angezeigt würden. So können der aktuelle Durchschnittspreis, der aktuelle durchschnittliche Kilometerstand sowie die durchschnittlichen Standtage der Fahrzeuge auf einen Blick eingesehen werden. Einzelne Ausstattungsmerkmale seien beliebig ergänzbar.
Wagner: "Tabellarisch sieht der Händler auf einen Blick bis zu 30 vergleichbare Fahrzeuge mit allen für ihn relevanten Informationen. Per Klick auf eines dieser Fahrzeuge kann er direkt in das Inserat der jeweiligen Plattform springen." Alle Inserate würden eindeutig als Händler- oder Privatangebot, Unfall- oder Exportfahrzeug gekennzeichnet. Beim Klick auf eines der Börsen-Logos werden die im jeweiligen Marktplatz vorhandenen Vergleichsfahrzeuge angezeigt.
Eine Erweiterung auf weitere europäische Fahrzeugmärkte sei geplant, so DAT weiter. Für Autohäuser und Werkstätten unter den Silver-DAT-Kunden ist die Ergänzung bis zum 28. Februar 2013 kostenfrei. Ab März kostet der Dienst in Verbindung mit einem neuen Silver-DAT-Vertrag 9,00 Euro (zzgl. MwSt.) pro Monat. (se)
Copyright © 1998 - 2021 GW-Trends online
(Foto: DAT)
Kommentar verfassen