04.03.2015
Rost am Gebrauchtwagen
BGH entscheidet Ende April
Wie lange Käufer bei Schäden, die nach dem GW-Kauf auftauchen, ihre Ansprüche anmelden können, soll nun der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden. … | mehr
10.02.2015
Ebay-Auktion
Angebotsrücknahme bei Fahrzeugmangel?
Erkennt ein Verkäufer erst während der Versteigerung im Internet, dass der von ihm angebotene Sportwagen Zündaussetzer hat, darf er die Auktion abbrechen. … | mehr
28.01.2015
Unfallvorschäden bei GW
Infopflicht des Händlers
Fragt ein Kunde explizit nach Vorschäden eines Gebrauchten, muss der Händler umfassend antworten, sonst handelt er laut einem Urteil arglistig. … | mehr
21.11.2014
Rundfunkgebühren
Kein Händlerprivileg für Autohäuser
Nach Ansicht des Niedersächsischen OVG dürfen nur mit Unterhaltungselektronik befasste Gewerbetreibende Radios gebührenfrei vorhalten. … | mehr
26.08.2014
Recht
Unfallflucht begehen doch nur die anderen, oder?
Die Parklücke eng, das Auto unübersichtlich, die Zeit knapp – es gibt viele Faktoren, die einen Parkrempler begünstigen. Doch auch bei einem kleinen Kratzer sollte man sich korrekt verhalten. Sonst drohen strenge Strafen. … | mehr
13.08.2014
Verkehrsrecht
Knöllchen können Führerschein gefährden
Um keinen Parkschein zahlen zu müssen, riskieren viele Autofahrer ein Knöllchen. Ist jedoch eine bestimmte Anzahl erreicht, kann sogar der Führerschein gefährdet sein. … | mehr
13.08.2014
Recht
Dashcams sind zulässig, wenn ...
Die Richter am Verwaltungsgericht in Ansbach erlauben die Mini-Kameras im Auto nur unter bestimmten Bedingungen, die für die Flotten-Praxis wohl das Aus bedeuten. … | mehr
08.08.2014
Online-Bewertungsportale
Nutzer bleiben anonym
Auch wenn angebliche Kunden wiederholt Falschbehauptungen in Bewertungsportalen aufstellen, hat ein Unternehmen keinen Anspruch auf Herausgabe des Nutzernamens. … | mehr
29.07.2014
Urteil
Polizei darf Blutprobe auch ohne Richter nehmen lassen
Wenn nachts kein Richter greifbar ist, darf die Polizei angetrunkenen Autofahrern auch ohne richterliche Genehmigung Blut abnehmen lassen. Das hat das Düsseldorfer Landgericht am Donnerstag entschieden. … | mehr
28.07.2014