
18.07.2018
Urteil in Karlsruhe
Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß
Zweitwohnungsnutzern kommt das Bundesverfassungsgericht beim Rundfunkbeitrag entgegen: Sie müssen künftig nicht mehr doppelt zahlen. Unternehmer werden dagegen weiter zur Kasse gebeten. … | mehr
04.07.2018
Schadenersatz nach Unfall
Neu ist nicht gleich neu
Sechs Wochen nach der Erstzulassung würde wohl jeder Autokäufer von seinem Wagen noch als "neu" sprechen. Vor Gericht sieht das aber anders aus. … | mehr
26.03.2018
Branchenforum
Das war der 11. Deutsche Autorechtstag
In Königswinter informierten kompetente Referenten wieder über aktuelle Themen des Autorechts. Besondere Beachtung wurden der Dieselproblematik und dem autonomen Fahren geschenkt. … | mehr
20.03.2018
Abgas-Urteil
Neufahrzeug trotz Software-Update
Die inzwischen schwer überschaubare Rechtsprechung rund um den VW-Abgasskandal ist jetzt um ein aktuelles Urteil des Landgerichts Hamburg und damit um eine - kundenfreundliche - Facette reicher. … | mehr
02.03.2018
Urteil
Software-Update kein Mangel
Ein Besitzer eines manipulierten VW-Diesels ist auch in zweiter Instanz mit seiner Klage gescheitert. Er forderte eine Minderung des Kaufpreises - seiner Meinung nach beeinträchtigt die neue Software Spritverbrauch und Leistung. … | mehr
10.01.2018
BGH
Laienhafte Problembeschreibung reicht aus
Strebt der Autokäufer eine Nachbesserung eines Mangels durch eine Werkstatt an, so genügt eine nicht fachgerechte Darstellung des Problems, urteilt der Bundesgerichtshof. … | mehr
23.11.2017
Reparaturhistorie
Keine Auskunftspflicht für Kfz-Händler
Wird im Kaufvertrag vermerkt, dass ein Gebrauchtwagen laut Vorbesitzer nicht unfallfrei, muss der Käufer zunächst bei diesem versuchen, weitere Informationen über den Fahrzeugzustand zu bekommen. … | mehr
10.10.2017
GW-Kauf aus privater Hand
"Gekauft wie gesehen" betrifft nur offensichtliche Mängel
Wer einen Gebrauchtwagen kauft oder verkauft sollte genau auf die Formulierungen im Vertrag achten. Denn auch für private Geschäfte gelten nicht nur sprachlich strenge Regeln. … | mehr
29.09.2017
Zwei Jahre Dieselskandal
Starke Rechte der Händler
Anlässlich des zweijährigen Dieselgate-Jubiläums spricht die Branchenanwältin Dr. Susanne Creutzig den verklagten Autohäuser Mut zu. … | mehr
28.09.2017